Was wäre, wenn es runter geht?

Ja das ist es. Jedenfalls ist es nicht die Lösung der Probleme bei Sechzig.
Unser Problem besteht in jeder Liga weil es mit der Zugehörigkeit nur sekundär zu tun hat.

3 „Gefällt mir“

ich denke , wir sind uns schon einig, dass keiner runter will und ein Abstieg sportlich kacke wäre und auch unser HI-Problem nicht lösen würde
es ging doch eher drum, sich mit zu beschäftigen, was es mit jedem Einzelnen machen würde und wie so ein Szenarion ausschauen könnte :man_shrugging:

3 „Gefällt mir“

Mit „Keiner“ wäre ich mir nicht ganz so sicher, weil sich in manchen Köpfen durchaus festsgesetzt hat, dass mit einem erneuten Abstieg das Stadionproblem irgendwie lösen würde und HAM die Lust verlieren könnte.

Mit jeden Einzelnen macht es natürlich unterschiedliche Dinge. Und da sehe ich aber bei einer Mehrzahl dann ein zunehmendes Desinteresse und folgerichtig auch gar keine Motivation mehr den Nachwuchs überhaupt noch zu Sechzig bringen zu wollen. Jedenfalls nicht in einem weiteren Umkreis um München.
Da steigt dann eher die Lebensphilosophie „support your local club“ und der ist dann eher ned 1860 München. Weil Liga 1 2 3 sogar Bayern weit qausi flächendeckend vor der Haustür liegen, Liga 4 ja sowieso.

Nein, der Weg muss ein anderer sein. Sechzig hat wie kaum ein anderer Verein in Bayern das Fundament Jedem das zu bieten was er bevorzugt. Von Kreisliga bis 1. Liga ist da quasi die komplette Bandbreite der Fußballpräferenz möglich. Sogar bei den Damen baut sich etwas auf das auch in diesem Bereich durchaus Potenzial hat überregionale Aufmerksamtkeit zu erhalten.

Deshalb ist es ja so traurig und man könnte es fast auch eine Katastrophe nennen, dass er es nich schafft sich aus den Mühlsteinen der ideologisch geprägten Egoismen zu befreien. Ich will das jetzt mal tatsächlich auch in dieser Härte so reinstellen.

Ich bin nur ein kleines unbedeutendes Licht in diesem Klub, aber was ich in den letzten 20 Jahren gesehn hab was an Ideen, Personen und Möglichkeiten verheizt wurde, das reicht eigentlich um 5 Vereine wie 1860 München zu Topadressen im deutschen Fußballs zu machen.
Und wenn ich im Stadion bin und mit den Leuten rede, dann sieht man in den Augen derer einfach nur noch die Resignation und ein fast schon gelangweiltes Achselzucken.

Was ich aber als ebenso deprimierend empfinde ist, dass man zwischen der HT und der Westkurve ziemlich falsche Vorurteile gegeneinander hegt. Dass die Ultras prinzipiell gegen Investorenfußball sind ist ja nicht neu und auch bundesweit indentisch. Dass die HT das in weiten Teilen anders sieht ebenfalls. Dennoch gehen die Gräben bei anderen Clubs nicht annähernd so in die Tiefe wie bei Sechzig.
Dabei wird die Kurve bzw die Ultras, so wie die Aktionen dort, gerne instrumentalisiert um die eigene Position irgendwie zu untermauern.
Dabei ignoriert man bewusst oder unbewusst die eigentliche Intension der Ultrabewegung… „Support your Club anytime, anywhere“.
Also ist es zunächst für mich auf der HT gar nicht wichtig, ob die da jetzt gegen HAM sind oder nicht, oder sie Pyro abbrennen oder nicht. Weil das auf das eigentliche Problem keinerlei Einfluß hat. Es ist also völlig überflüssig sich darüber aufzuregen und sie in eine bestimmte Ecke zu stellen in die sie aber eigentlich gar nicht gehören und damit Gräben aufzureissen.
Andersrum ist das aber auch der Fall indem man die HT als Investorenfreunde, Stimmungskiller und Fantasten deklariert und es werden Kleinigkeiten zu großen Nummern aufgebauscht. Einzelfälle natürlich ausgenommen, aber die pauschalen Standpunkte sind unübersehbar bzw unüberhörbar.

Dabei gehts im Grunde beiden Gruppen um das Gleiche. Beide Gruppen wollen einen erfolgreichen TSV 1860 München. Der Weg erscheint auf den ersten Blick unterschiedlich, auf den zweiten aber dann gar nicht mehr so extrem, wenn man diese vorurteilsbehafteten Positionen mal verlässt. Oder auf Deutsch, auf die Spaltpilze die beide Positionen in extreme Positionen rücken wollen, mal scheißt. Und sich auf das konzentriert was der Club braucht und was sich aus beiden „Lagern“ darauf vereinen lässt.

Aber klar ist, wer sich in die Mitte bewegt läuft immer Gefahr dort von den Mühlsteinen der lauten Extremen zermalmt zu werden. Ist halt leider so. Aber meines Erachtens der einzige Weg aus der Misere diese Extrempositionen weitestgehend zu ignorieren und den Weg der pragmatischen Mitte zu nehmen, einzig und allein fokussiert auf den TSV 1860 München. Was nicht heißt sie nicht zu berücksichtigen oder deren Meinung und Ansinnen zu ignorieren, sondern sie zur Kenntis zu nehmen und in die Ausarbeiteung von Konzepoten einfliessen zu lassen, aber sich nicht in den jeweiligen Tunnel ziehen zu lassen und dabei vom Ziel des großen Ganzen abzutriften.

1 „Gefällt mir“

Also wer nach jedem Fehlschlag von Sechzig suizidale Tendenzen verspürt, dem rate ich zu einer fachkundigen Beratung. Und strikter Abstinenz vom Löwenforum :point_up:

1 „Gefällt mir“

Wienerwald ist doch schon lange nicht mehr und der Balkanwald hat doch auch zu.

2 „Gefällt mir“

Da war halt einer schon sehr lange nicht mehr im Stadion, oder ums Stadion rum. :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Stimmt - die Gnade, in München wohnen zu können, ist mir leider nicht mehr vergönnt…

Abgesehen davon: Die „Pommes Frites vom Wienerwald“ waren ein Bezug auf einen Beitrag eines Users hier…der eigentlich öfters im Sechzga sein müsste… :thinking:

Das ist auf die Anhänger und eben auch die Mitglieder bezogen vollkommen richtig. Nur machen die Politik der KGaA andere, und hier wird gerade von einer Seite seit Anfang an eine Linie gefahren, die zumindest in meinen Augen das Prädikat „extrem“ sehr wohl verdient. Nun gebe ich gerne zu, dass dieses Verhalten gerade auch unter besonderer Wertung der ‚vier‘ zunehmend eine extreme Gegenposition provoziert hat.
Wenn ich deine Position richtig verstehe, war Dein Lösungsansatz immer, den Druck zunächst auf Seiten des Vereins aus dem Kessel zu nehmen. Das in der Hoffnung, dass dieses eine entgegenkommende Reaktion bei der HAM erleichtert oder im besten Fall sogar bewirkt.
Wenn das nicht bereits - gefühlt, hundert Mal - versucht worden wäre, gäbe ich Dir sogar Recht. In Anbetracht der frustranen Ergebnisse bin ich geneigt, die Meinung von @Alrik zu 100% zu teilen: Die HAM muss weg, damit auch nur eine rein hypothetische Chance auf Besserung besteht.
Da das in meinem Leben leider nicht mehr passieren wird, muss ich mich wohl mit dem 101. Anlauf unter Gernot Mang anfreunden und hoffen, dass es dieses Mal klappt. Besonders optimistisch bin ich allerdings nicht.

3 „Gefällt mir“

Das genau ist die Krux. Die HAM müsste weg oder sich zumindest radikal verändern, damit wir in ruhiges und evtl. erfolgreiches Fahrwasser kommen.

Problem, wie du schon schreibst, sie wird weder das eine noch das andere. Egal ob wir runter, rauf oder seitlich gehen oder auch stehenbleiben.

Somit ist die Situation eigentlich hoffnungslos, egal ob jetzt ein Mang oder wer auch immer kommt. Außer HI wird Präsident. Dann zerlegts den Verein und die KGaA wahrscheinlich schneller, als er salam aleikum sagen kann. Vielleicht ändert sich dann danach etwas.

Traurige Erkenntnis: HI for Präsident ist die einzige Option auf eine bessere Zukunft. (Und bevor mich jetzt jemand steinigt, das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint)

1 „Gefällt mir“

Wieso steinigen??
Wäre doch super.
Dann heißt es endlich „Sechzig First“ und alle Probleme rund um das Konstrukt löst er „within a day“.
Give the poor Boy a Chance!!:woozy_face::face_vomiting:

1 „Gefällt mir“

Und wie beim Original, ist mit dem Slogan „MSGA“ ausschließlich „me first“ gemeint.

2 „Gefällt mir“

Zu dem ganzen Thema fällt mir ein Lied ein:

Es geht runter
Und es geht wieder rauf.
Wieder nach unten
Und noch einmal gehts auf!
Es fängt von vorn an
Und es hört wieder auf.
Es geht noch mal runter
Doch dann wieder rauf!

Quelle: LyricFind

Songwriter: Hans-Juergen Buchner

Oder: dont worry be happy :wink:

MSGA sollten wir uns sofort schützen lassen und Merch-Artikel damit verkaufen. Gegen die zu erwarteten Einnahmen kann selbst das Parkhaus am neuen Stadion - tschuldigung, dass heißt heutzutage ja Arena - nebst Löwenzoo absolut einpacken.

Ich sehe goldene Zeiten auf uns zukommen. Wir kaufen HI die Anteile für meinetwegen ein Schweinegeld ab und sind wieder frei. (da würde mir auch noch ein Lied von Benny aus den 70ern einfallen)

1 „Gefällt mir“

Natürlich; er ist der Erlöser, der Prophet.
Hat uns doch bereits aus Großlappen befreit und ins gelobte Land geführt.
:crazy_face:

2 „Gefällt mir“

Daran habe ich auch gedacht. :wink:

Mei harie, was soll jetzt dieser ellenlange Text?

Wenn wir gegen Bielefeld spielen wie gegen Ingolstadt und gewinnen, haben sich alle lieb und alles ist perfekt.
Wenn wir gegen Bielefeld abkacken ist alles scheiße und besonders die anderen sind Schuld daran.

So einfach ist das. :point_up:

1 „Gefällt mir“

Was soll denn “perfekt” sein wenn wir gegen Bielefeld gewinnen?

…falls du mich meinst? ich hatte nur von Pommes ganz allgemein gesprochen, wobei Fakten ja generell überbewertet werden und der eigenen Agenda passend „a Neagal“ angepasst werden…aber was solls!
und ja, ich müsste öfters vor Ort sein, aber gute 400km sind halt schon ein Argument, wenn du voll im selbständigen Erwerbsleben stehst und ne große, in alle Winde verstreute family hast :man_shrugging:
aber trotzdem schaff ichs immer wiedeer, mit einer riesengroßen, völlig irrealen Freude ab und zu dort aufzuschlagen und all das einzusaugen, was ich oben beschrieben hab; und wenn du dir dann die Mühe machst, immer wieder von den vielen tollen und interessanten usern hier ab und zu einen zu treffen
DANN wird aus dem theoretischen Geschreibsel hier gelebte, geatmete und (oft) durchlittene Teilhabe an etwas tollem,lebendigen…und das ist für mich trotz der Distanz was „Wertvolles“, worauf ich mich IMMER sackmässig freue
aber das muss/darf jeder so handhaben wie er will, ich mach davon auch nicht abhängig, ob einer ein „richtiger“ oder halbgarer Fan ist…ich spreche nur für mich

2 „Gefällt mir“

So am Textverständnis mangelt es aber schon.
Das war eine direkte Antwort auf den Beitrag von harie.
Vielleicht liest du beides noch einmal durch, dann verstehst du vielleicht wie das gemeint war.

1 „Gefällt mir“

3 punkte sind 3 punkte.

1 „Gefällt mir“